Svitlana Kopp
Systemische Sexualberatung
Im Zentrum der systemischen Sexualberatung steht die partnerschaftliche Sexualität, denn Schwierigkeiten in dem gemeinsamen Liebesleben können nicht nur beide Partner stark verunsichern und belasten, sondern auch die Partnerschaft zerstören.
Ziel der systemischen Sexualberatung ist es für die Paare die neuen Möglichkeiten der Kommunikation in der Partnerschaft zu finden, eigene Wünsche und Sehnsüchte sowie des Partners zu erforschen und diese so umzusetzen, dass eine Art von Balance entsteht, die sowie Autonomie und Entfaltung jedes einzelnen Partners, als auch die Entwicklung der Beziehung auf neuer Ebene zwischen ihnen möglich macht.
In der systemischen Sexualberatung geht es in erster Linie darum, jede Beziehungskrise als Chance zu nutzen, sich wieder stärker sowohl auf die eigenen Träume, Wünsche und Sehnsüchte, als auch des Partners zu konzentrieren sowie die Wege zu entdecken, Ihre Leidenschaft wieder neu zu beleben.
Für Bereicherung des eigenen Lebens, Entwicklung der Partnerschaft und Entfaltung des kolossalen Potentials, der in jeder Partnerschaft von Anfang an innewohnt, sollen die Partner lernen, die ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen zu erkennen und zu nutzen. Sexualität-als größte Ressource-wird von der Paarbeziehung nicht abgekoppelt, sondern als eine die Beziehungsstruktur stützende wie von ihr beeinflusste Energie betrachtet.
Es kann sich natürlich nur etwas ändern, wenn beide Partner dazu bereit sind die notwendigen Schritte aufeinander zuzugehen. Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt (Lao Tse). Und der erste Schritt zur Veränderung ist oft schon getan, wenn die Partner ihre Probleme, Ängste, Sehnsüchte und Wünsche offen ansprechen.
Typische Themen für systemische Sexualberatung:
-
Ängste und Selbstzweifel
-
Selbstwertproblematik, ein negatives Selbstbild
-
Sexuelle Funktionsstörung, da einer Störung viele Ursachen zu Grunde liegen können. Meist ist nicht ein einziger Faktor dafür verantwortlich, es handelt sich vielmehr um das Zusammenwirken verschiedener psychischer oder körperlicher und psychischer Faktoren.
-
wenn Sie keine Lust und Spaß am Sex haben und nicht unbeschwert Sexualität genießen können
-
wenn Sie Freude, Lebendigkeit, Leidenschaft und Inspiration mit Ihrem Partner/in nicht erleben oder verloren haben
-
wenn Sie Ihren Partner/in nicht verstehen oder sich selbst nicht verstanden fühlen
-
wenn Sie sich Ihrem Partner/in nicht offenbaren können
-
wenn Sie über Sex nicht reden und Wünsche, Träume, Sehnsüchte oder Phantasien nicht aussprechen können
-
wenn Sie über Ihre sexuelle Orientierung und Identität noch nicht im Klaren sind
Ob Sie allein zu mir kommen oder als Paar – Sie lernen sich besser kennen. Sie finden einen Zugang zu Ihrer inneren Freiheit, zu einem besseren Verständnis des Partners und zu Entdeckung der verborgenen Möglichkeiten der Partnerschaft.
Allerdings können Sie auch zunächst allein kommen. Manchmal kann auch eine individuelle
"
Suche in jedem Problem oder Dilemma nach der noch ungelösten Entwicklungs-aufgabe.
"
